Das chinesische Bildungssystem gilt als eines der härtesten der Welt, mit den härtesten Gaokao-Prüfungen, die den Weg in hochrangige Universitäten und Hochschulen im ganzen Land ebnen und einen der begehrten Plätze an der Tsinghua- oder Peking-Universität erhalten.
Wie ist dieses System aufgebaut?
Kindergarten
Kinder unter 6 Jahren besuchen den Kindergarten in China. Neben dem Unterrichten von Kindern in Grundkenntnissen in Chinesisch, Mathematik und darstellenden Künsten haben chinesische Kindergärten ein großes Angebot an Sportunterricht und Zeit, draußen auf dem Spielplatz zu spielen.
Grundschule
Die Grundschule in China beginnt mit 6 bis 7 Jahren und dauert im ganzen Land insgesamt sechs Jahre. Der größte Teil der Grundschulbildung wird in chinesischer Sprache (40 %) und Mathematik (26 %) stattfinden.
Alle anderen Fächer wie Sozialkunde, Ideologie- und Moralkunde, Kunst, Sport, Naturkunde, Arbeitskunde und fakultative Fremdsprachen können insgesamt nur zu 36 % unterrichtet werden.
Der Grund dafür liegt vor allem darin, dass der Schwerpunkt der Grundschulprüfungen in der 6. Klasse auf Chinesisch und Mathematik liegt, die die Schüler bestehen müssen, um in die weiterführende Schule zu wechseln.
Mittelschule
Das chinesische Sekundarschulsystem besteht aus zwei Teilen: der Mittelschule, auch 初中 (Chu Zhong) genannt, und der Oberschule, auch 高中 (Gao Zhong) genannt.
Chu Zhong ist vier Jahre lang und endet mit Prüfungen in sechs Fächern nach dem obligatorischen Besuch von 9 Pflichtfächer. (Chinesisch, Mathematik, Englisch, Geschichte, Politik, Geographie, Biologie, Physik und Chemie, Sport) und einiger nicht obligatorische Fächer wie Kunst, Musik und anderen Fremdsprachen. Die Zhonkao-Prüfungen finden am Ende der 9. Klasse statt und die Schüler müssen sechs Fächer bestehen, nämlich Chinesisch, Mathematik, Englisch, Geschichte, Politik, Physik, Chemie und Sport.
Die volle Punktzahl für das Zhongkao beträgt 580 Punkte, und nur diejenigen, die eine sehr hohe Schule erreichen, dürfen die besten Gymnasien besuchen und haben sogar Anspruch auf finanzielle Unterstützung.
Alle Fächer sind vollständig standardisiert und werden in ganz Festlandchina auf die gleiche Weise unterrichtet, während einige Provinzen Sonderregelungen haben, wie Open Book-Prüfungen in der Inneren Mongolei für chinesische Prüfungen oder Beginn der Mittelschule bereits in der 5. Klasse wie in Shanghai.
Mit dem Abschluss der Zhongkao-Prüfungen erfüllen chinesische Studenten ihre Schulpflicht in China und können entweder eine High School, eine Berufsschule besuchen oder ihr eigenes Bildungssystem wie internationale Bildung wählen, um im Ausland zu studieren.
Berufsschule
Das Berufsbildungssystem in China befindet sich in einer tiefen Krise, weil Studenten, die bei den Zhongkao-Prüfungen deutlich schlechter abschneiden, über Jahrzehnte hinweg zu Berufsbildungseinrichtungen gehen mussten, die ein Umfeld mit schlechter Qualität, gefälschten Abschlüssen, verdächtigen Aktivitäten und Vereinbarungen mit Unternehmen bieten, die billige Arbeitskräfte und ausgebeutete „Praktikanten“ benötigen und der Gesamteindruck des Berufsbildungssystems kann als Sackgasse definiert werden.
Die Eltern wandten sich an internationale Schulen und private Einrichtungen. Diese privaten zweisprachigen Schulen ließen häufig gegen hohe finanzielle Beiträge die Eltern in dem Glauben, internationale „Ivy-League“-Schulen wären einfach auf dieser Abkürzung zu erreichen und daher waren und sind diese Schulen bei bei Eltern sehr beliebt, da sie sie für das Versprechen bezahlen konnten, ihre Kinder mit geringerem Aufwand in nur drei Jahren in internationalen Top-Colleges zu bringen.
Die Chinesische Regierung hat diesen Trend entdeckt und versucht, die Berufsbildung wieder stärker zu fördern, indem sie sich auf qualitativ hochwertigere Programme, bessere Schülerbetreuung und insgesamt eine bessere Aufsicht dieser Schulen konzentriert, um Betrug zu verhindern, ausländische Kooperationen zu stärken und das Image der Berufsbildung bis 2035 zu verbessern.
Weiterführende Schulen/Gymnasien
Die chinesische gymnasiale Ausbildung ist für Studenten freiwillig. Ich betone das, weil Schüler, Eltern und Lehrer davon überzeugt sind, dass die Hochschulbildung in China obligatorisch ist. Sie ist es nicht. Jeder Schüler in China muss nur neun Jahre zur Schule gehen. Alles darüber hinaus ist die freie Entscheidung der Eltern (bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres) und danach ihre eigene freie Entscheidung.
Chinesische Gymnasien sind sehr beliebt und 90 % der Zhongkao-Absolventen entscheiden sich für diesen Weg ihrer Bildungskarriere. Das verursacht einen enormen Druck auf die Schüler, sich in den neun Pflichtfächern (Chinesisch, Englisch, Mathematik, Geschichte, Erdkunde, Biologie, Chemie, Physik und Sport) zurechtzufinden und mancherorts von morgens 6 bis 10 Uhr oder sogar 12 Uhr nachts lernen, um einen der Plätze an den Top 10 der begehrtesten chinesischen Universitäten zu erhalten.
Besonders in den letzten zehn bis zwanzig Jahren gab es einen enormen Hype um Eltern, die ihre Kinder zwingen, rund um die Uhr zu studieren, um an eine der besten Universitäten zu kommen. Ihre Methode: „Viel hilft viel“. Anstatt ihre Hausaufgaben zu machen, zu spielen, Freunde zu treffen oder gesunde Beziehungen zu sich selbst oder anderen um sie herum aufzubauen, sind die Schüler gezwungen, nach der Schule Unterricht außerhalb zu nehmen, was ihre Wochenenden mit Online- und Offline-Tutoren, Klavier, Schlagzeug, Gitarre, Schwimmen, Basketball, Fußball usw. UNTERRICHT füllt.
Keine der oben genannten Aktivitäten soll Spaß machen, aber alles muss von hochrangigen Lehrern, Tutoren und anderen Ausbildern angeleitet werden. 12 Stunden pro Tag, Unterrichtstage von Montag bis Freitag und 6 bis 8 Stunden am Samstag und Sonntag sind keine Seltenheit.
Das Gymnasium endet mit Prüfungen in Chinesisch, Englisch (oder Russisch, Französisch, Deutsch, Japanisch oder Spanisch) und Mathematik. Bei den anderen drei Prüfungen können die Lernenden zwischen einer geisteswissenschaftlichen (Geschichte, Politik, Geographie) und einer naturwissenschaftlichen Prüfung (Biologie, Physik, Chemie) wählen.
Im Jahr 2019 haben mehrere Provinzen bereits ein neues System des „3+1+2“-Systems eingeführt, das den Lernenden eine größere Auswahl an Kombinationen für ihre Prüfungen bietet. Während sich 3 auf Chinesisch, Englisch und Mathematik bezieht, bezieht sich 1 auf die Wahl zwischen Geschichte oder Physik und 2 auf die Wahl zwischen den vier verbleibenden Fächern Chemie, Biologie, Politik und Geographie.
Natürlich wird es eine begrenzte Anzahl von Lernenden geben, die eine bunte Mischung aus Geschichte, Chemie und Geographie haben, aber die meisten Studenten werden es höchstwahrscheinlich vorziehen, entweder alle naturwissenschaftlichen oder alle geisteswissenschaftlichen Fächer zusammen zu belegen, aber die Zeit wird zeigen, welche Fächer weniger wahrscheinlich sind und welche höchstwahrscheinlich von Studenten gewählt werden.
Die Höchstpunktzahl für das Gaokao und die Liste der obligatorischen oder allgemeinen Fachanforderungen unterscheidet sich jedes Jahr ein wenig, aber im Allgemeinen sollten Chinesisch, Englisch und Mathematik 150 von 450 (Höchstpunktzahl) zählen, während die anderen drei Fächer mit 100 von 300 bedacht werden, was einerGesamtpunktzahl von 750 Punkten entspricht.
Weitere Informationen in englischer Sprache und Details zum chinesischen Bildungssystem finden Sie unter den folgenden Links:
https://educationdestinationasia.com/essential-guide/china/primary-school-education-in-china
Comments